Neue Veranstaltungen bis Juni – Jetzt anmelden
02. Mai: Besser Heizen für Klima
30. Mai: E-Bike – Mit Freude auf’s Rad
13. Juni: Schutz vor Starkregen
20. Juni: Gestiegene Energiepreise – jetzt den Anbieter wechseln?
Wir organisieren Ihre
Aufgabe des als gemeinnützig anerkannten Energievereins ist vor allem die Vermittlung von unabhängiger Information und Beratung, wie z.B. zur Verbraucherzentrale NRW. Die zentrale Anlaufstelle ist die Geschäftsstelle in Siegen-Geisweid. In diesem Portal finden Sie die wichtigsten Informationen zu unseren Aktivitäten.
Eine gute Energieberatung geht bei einer energetischen Modernisierung immer auf alle Aspekte ein. Ein baulicher Eingriff z.B. durch eine Dämmung oder durch den Einbau neuer Fenster hat auch immer Auswirkungen auf andere Teile des Gebäudes.
Darüber hinaus organisieren wir Informationsveranstaltungen und Workshops rund um die Themen Sanieren, Klimaschutz, Energie- und Mobilitätswende. Sprechen Sie uns an oder kommen Sie gern vorbei.
02. Mai: Besser Heizen für Klima
30. Mai: E-Bike – Mit Freude auf’s Rad
13. Juni: Schutz vor Starkregen
20. Juni: Gestiegene Energiepreise – jetzt den Anbieter wechseln?
Dass im neuen Bericht des Weltklimarates IPCC erneut unangenehme Wahrheiten ausgesprochen werden würden, hatte sich lange angekündigt. „Es ist ein Dokument der Schande“ so UN-Generalsekretär Antonio Guterres zu den niederschmetternden Ergebnisse des dritten Teil des sechsten Sachstandsbericht des Weltklimarates (IPCC). Zwischen 2010 und 2019 lagen die durchschnittlichen globalen Emissionsmengen der Treibhausgase auf dem höchsten Niveau…
Das „neue“ Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat ein EEG-Osterpaket angekündigt mit Solarturbo angekündigt. Der Referentenentwurf liegt zur Ressortabstimmung vor: Doch was sind erste Zielsetzungen und was heißt das für uns?
Der völkerrechtswidrige Angriff Russlands auf die Ukraine hat die ohnehin angespannte Lage auf den Energiemärkten drastisch verschärft. Die stark steigenden Kosten für Strom, Lebensmittel, Heizung und Mobilität sind für viele Bürgerinnen und Bürger zu einer großen Belastung geworden
Neues Datum, altes Konzept, so könnte man die Immobilienmesse der Sparkasse Wittgenstein überschreiben, die am 30. April in und um die Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse stattfinden soll.
Ab sofort können Sie wieder Anträge zur energieeffizienten Sanierung zum Effizienzhaus und für die Sanierung durch Einzelmaßnahmen stellen.
Rund um den Globus fordern Menschen, unter anderem im Rahmen von »Fridays for Future«, ein entschlossenes Handeln für mehr Klimaschutz von der Politik. Die Stabstelle Klimaschutz der Stadt Siegen bietet gemeinsam mit der VHS Siegen hierzu einen ganz praktischen und informativen Kurs für alle Interessierten in Siegen an.
Stefan Dax, Kriminalhauptkommissar der Polizei in Siegen aus der Abteilung Sicherheitsberatung und, Henner Klaas, Geschäftsführer von Günther Klaas Fensterbau GmbH, berichten und beraten umfänglich.
Die Volkshochschule in Siegen bietet über das deutschlandweite Hochschulnetzwerk die Möglichkeit am Format „vhs.wissen live“ mit hochkarätigen digitalen Vorträgen von Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft mit anschließender Diskussion teilzunehmen. Onlinevortrag am 25.01.2022, „Energiewende – Schaffen wir das?“ 19:30 – 21 Uhr. Zu Gast bei vhs.wissen live sind an dem Tag Silvia Liebrich (Redakteurin,…
Neben Veränderungen wie der EEG-Umlage, der CO2-Steuer oder der Heizkostennovelle gibt es im Bereich Recycling und Nachhaltigkeit gute Nachrichten. Zum 1. Januar dürfen keine neuen Plastiktüten in Umlauf gebracht werde und Elektro-Altgeräte müssen
Solarthermie – Was ist das? Viel Energie kann zu Hause mit Hilfe der Sonne gespart werden. Dabei muss es nicht immer eine PV-Anlage sein, welche Strom erzeugt und so beispielsweise eine Wärmepumpe unterstützt.
Wir kooperieren seit Jahren mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW und vermitteln inzwischen als Energieverein Siegen-Wittgenstein e.V. mehr als 2/3 aller Initialberatungen der VZ.NRW am Standort in Siegen.
Lange Zeit wurde der Schutz der Nacht vernachlässigt: in der Stadt- und Landschaftsplanung, beim Habitatsschutz, in der Ortsgestaltung, beim Energiesparen und insbesondere Erhalt der Biodiversität.
Siegen möchte mit einem Fotowettbewerb im Rahmen der „Europäischen Woche der Abfallvermeidung“ vom 20. bis zum 28. November zeigen, dass sich in Siegen neben zahlreichen bestehenden städtischen Projekten auch viele Privatpersonen und Vereine für den Umwelt- und Klimaschutz bereits engagieren.
Völlig überraschend hat das Bundesfinanzministerium seine Verwaltungsanweisung zur Steuerbefreiung kleiner Photovoltaik-Anlagen bis zehn Kilowatt Leistung kurzfristig überarbeitet, wesentlich erweitert und in einzelnen Punkten geändert.
Jetzt noch anmelden und einen Zuschuss zur PV-Balkonanlage gewinnen…
https://www.dieklimawette.de/mitmachen
Beim Klimaschutz rennt uns die Zeit davon.
co2online ist eine seit 20 Jahren agierende gemeinnützige Akteurin in Sachen Klimaschutz und bundesweit für Verbraucherinnen und Verbraucher anerkannt.
Mit Sonne Strom erzeugen – dafür entscheiden sich immer mehr Menschen in Deutschland. Die Zahl der Solaranlagen auf Dächern oder freier Fläche steigt und steigt.
„Wenn nicht jetzt wann dann?“ so beginnt das Vorwort von Landrat Andreas Müller der diesjährigen Broschüre
Warum sich die Anschaffung von E-Bike oder PV-Anlage für Privathaushalte doppelt lohnt?
Die Bedeutung des Fahrrades, vor allem von E-Bikes, als alltägliches Verkehrsmittel ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Doch welchen Typ muss ich wählen und ist das Fahren gleichzusetzen mit einem konventionellen Fahrrad? ...
Starkregen, Überschwemmung, Rückstau - was muss ich tun? Wie kann ich meine Immobilie schützen? Bei heftigen Gewittern ...
Strom- oder Gasrechnung zu hoch, unverständlich oder schlicht nicht mehr bezahlbar? Der Vertrag wurde gekündigt, die ...
Schreiben Sie uns, was wir für Sie tun können.
Di. & Fr. 09.00 – 12.00