Lars Ole Daub

Bild von Armin Schreijäg auf Pixabay

Photovoltaik: VZ.NRW klärt über Irrtümer auf

Die Verbraucherzentrale NRW informiert über gängige Irrtümer, wenn es um den Einsatz der Photovoltaik geht. Das betrifft zum Beispiel die Dachausrichtung und die Mini-PV. Was den Einsatz der Photovoltaik betrifft, so kommt es immer wieder zu Irrtümern. Um Nutzerinnen und Nutzer darüber aufzuklären, hat die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen nützliche Tipps zusammengetragen.

Details

BEG 2023: Diese Änderungen gelten bei der Förderung

Die Bundesförderung für effiziente Gebäude, kurz BEG, ist ein Förderangebot des Bundes für Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen am Haus. Die technischen Anforderungen steigen u.a. bei der EE-Klasse, „NT-ready“ sowie ein neuer Bonus für die Serielle Sanierung sind nur einige Beispiele der zahlreichen Neuerungen. Dafür werden Materialkosten bei Eigenleistungen wieder gefördert.

Details
Bild von HarmvdB auf Pixabay

Sektorenkopplung im Eigenheim – Schritt für Schritt

Die Zeiten sind verrückt und die meisten Endkunden zu recht verunsichert. Die Energie- und Baupreise in vielen Bereichen verhalten sich nicht vorhersagbar. Da fällt es aus ökonomischer Sicht nicht leicht, die richtigen, oft komplexen Entscheidungen zu treffen. Hier können sinnvolle Verknüpfungen, individuell für jedes Gebäude, nachhaltig die entscheidende Lösung darstellen. Aber wie?

Details