Undurchschaubare Wärmepumpen-Angebote: Hohe Kosten durch fehlende Transparenz

filing-cabinet-1205044_1280

Eine Auswertung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz von zahlreichen Angeboten für Luft-Wasser-Wärmepumpen deutet auf große Variation bezüglich Umfang, Preis und Transparenz der Angebote durch Installationsbetriebe hin. Zwischen Oktober 2024 und Mai 2025 wurden 160 Angebote ausgewertet, wobei allein die Seitenzahl zwischen 2 und 34 variierte.

Die Verbraucherschützer wiesen darauf hin, dass Angebote genau auf versteckte Kosten und Vollständigkeit geprüft werden sollten, wie zum Beispiel die als „bauseits“ zu erbringende Elektroinstallation oder Errichtung des Fundaments. Selbst bei vergleichbaren Angeboten reichten die Gesamtkosten im Leistungsbereich von 5 kW bis 15 kW von 20.228 Euro bis 63.061 Euro mit einem Medianwert von 34.979 Euro. Die gesamte Auswertung durch die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wurde Mitte Juni 2025 auf ihrer Jahrespressekonferenz der Öffentlichkeit vorgestellt und ist online einsehbar (Luft-Wasser-Wärmepumpen: Eine Auswertung von 160 Angeboten aus Rheinland-Pfalz).

Gerade die extremen Preisunterschiede in den untersuchten Angeboten zeigen, dass eine gute Planung, der Vergleich von mehreren Angeboten und eine gute Übersicht über die Fördermittel entscheidend sind für einen ökologisch und ökonomisch erfolgreichen Heizungstausch. Bürgerinnen und Bürger in Siegen-Wittgenstein können bei Fragen rund um den Heizungstausch oder Sanierungsvorhaben das Beratungsangebot des Energievereins kostenfrei nutzen. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie das Kontaktformular.